
22. September 2019
"Rund um Rehna" MC Rehna

MV-Endurofahrer starteten beim DM-Lauf "Rund um Rehna" ihre LM-Fahrt
Rehna: Die Starter um die MV-LM ordneten sich ohne Probleme in die Fahrt um die DM und den Pokal mit 280 Startern "Rund um Rehna" sehr gut ein und viele von ihnen starteten dabei gleich in mehreren Wertungsklassen.
Die LM mit zwei Wertungsrunden a 73 km sowie jeweils zwei Leistungsprüfungen war auf jeden Fall nicht das fünfte Rad am Wagen.
In der Championatswertung das Tages lagen hier Björn Feldt (Grevesmühlen), Arne Domeyer und Tilman Krause (bd. Rehna) vorne.
In ihren Klassen siegten Feldt vor Krause und Domeyer bei den Sportfahrer sowie den Senioren S40.
In der E1 siegte der Boizenburger Lane Heims vor Nils Teegen (Rehna) und Ole Pagels (Kaltenkirchen).
Julian Schramm (Rehna) gewann in der E2 unangefochten vor Paul Körper (Woltersdorf) und Stefan Holz (Wolgast).
Eindeutig liegt Ingo Lange (Rehna) weiter in der E3 in Führung.
Er bezwang Alexander Marwedel (Boizenburg) und Mario Löhning (Greifswald).
Bei den Senioren 40+ wurde Ronny Thoms (Teterow) Zweiter vor Andreas Held (Greifswald).
Seine Klasse S50+ dominierte erneut Stephan Röseler (Rehna) vor Marc Fehrmann (Kaltenkirchen) und Torsten Schafft (Hamburg).
In der Wertung der Hobbyfahrer gewann Leon Thoms (Teterow) vor Christoph Schultz (Parchim) und Peter Jaacks (Mölln).
Bester Klassiker wurde Jörg Wilhagen vor Olaf Behncke (bd. Boizenburg) und Thomas Johst (Grevesmühlen). Für die Insider nicht überraschend siegte Rehna 2 (Dischereit, Domeyer, Röseler, Schramm) in der M-V Mannschaftstageswertung vor Rehna 1 (Dallmann, Krause, Lamche, Lange) vor Woltersdorf 1.
Bei noch drei ausstehenden Fahrten führt Woltersdorf (89 P.) vor Rehna 1 (85) und Rehna 2 (83).
Die nächste Fahrt wird bereits am Sonntag in Kaltenkirchen ausgetragen.
Horst Kaiser
Internationale Enduro DM "Rund um Rehna" wurde zum Volltreffer
Rehna: Erstmailig wurde mit dem "Rund um Rehna" vom MC Rehna im ADAC eine Fahrt um die Internationale Deutsche Enduromeisterschaft sowie um weitere Wertungen um den Deutschen Pokal, die Norddeutschen Geländefahrt sowie die M-V Landesmeisterschaft ausgetragen.
Kurzfristig war man für die in der Hitzeperiode abgesagte Fahrt in Burg eingesprungen.
Das erfoderte wochenlange harte Arbeit durch die Vereinsmitglieder und deren Helfer.
Maßgeblich war die Unterstützung durch die Sponsoren sowie vor allen durch die Landwirte und Anlieger an der 73 km langen Strecke mit den beiden Leistungsprüfungen.
Es ist hervorragend gelungen und es gab ausschließlich Lob von den 280 Fahrern sowie den DM-Verantwortlichen.
Es ist nicht auszuschließen, dass dieses große Event keine einmalige Sache bleibt.
Beachtlich waren die Zuschauerzahlen auf dem Rehnaer Reitplatz mit dem Start und Ziel, sowie bei den beiden Leistungsprüfungen.
Letzlich setzten sich bei der DM die Asse durch.
Bester in der Championatswertung aller Klassen wurde erstmailg Davide von Zitzewitz aus Karlshof in Schwleswig-Holstein, der in der Saisonvorbereitung mehrfach bei Motocrossrennen in M-V erfolgreich dabei war.
Er bezwang den weiter in der Gesamtwertung in Führung liegenden Dennis Schröter aus dem brandenburgischen Crinitz, sowie den Besten in der E1, Andreas Beier aus Krumhermersdorf in Sachsen.
Björn Feldt vom MC Grevesmühlen ließ es bei den ersten Leistungsprüfungen zu ruhig angehen, wurde in seiner Klasse E2 Vierter und kam in der Championatswertung auf den sechsten Rang.
Tilman Krause vom MC Rehna wurde Fünfter in der E3 und 13. im Championat.
In der Wertung um den Deutschen Enduro-Jugend Cup gewann Lane Heims vom MC Boizenburg erneut die Tageswertung und befindet sich auf dem Weg zum Gesamtsieg.
In seinem ersten Endurojahr belegte Nils Teegen auf seinem Heimkurs den beachlichen fünften Platz.
Beim Deutschen Senioren-Cup siegte der Ex-Europameister Arne Domeyer vom MC Rehna überzeugend.
Unter die besten 10 kamen Ronny Thoms für den MC Bergring, der Greifswalder Andreas Held sowie Matthias Mann und Mario Dischereit, beide für Rehna die Ränge 4, 5, 7 und 9.
In der Pokalklasse E2B wurde Julian Schramm vom MC Rehna Dritter.
Bei den Super-Senioren belegte Stephan Röseler den neunten PLatz.
Im Minifeld der Klassiker holte sich Olaf Behncke vom MC Boizenburg den Tagessieg.
Horst Kaiser
Wichtiger Hinweis!
Zur Info - „Rund um Rehna 2019“:
Das Nenngeld für die Fahrer vom ADAC Enduro Cup und der Landesmeisterschaft beträgt 50 €.
Für die DMSB Prädikat-Klassen beträgt das Nenngeld 70 €.