
11. September 2021
"Rund um Rehna" MC Rehna

Starke Leistungen bei Enduro-LM Fahrt in Rehna
Rehna: Im Rahmen der 69. Geländefahrt "Rund um Rehna" mit Enduro-DM und Enduro Cup Wertungen nutzten 97 Fahrer die Chance um Punkte bei der zweiten Fahrt um die Enduro LM in M-V zu starten.
Bei hohen Anforderungen auf der sehr gut präparierten Strecke mit jeweils zwei Leistungsprüfungen mussten zwei Runden a 65 km bewältigt werden.
In der Championatswertung, die bei der ersten LM-Fahrt wie die Mannschaften nicht gewertet wurde, holten sich Tilman Krause (Rehna) bei den Sportfahrern, Leon Thoms (Teterow) in der E1 sowie Patrick Röder in der E2 auch die Klassensiege.
Arne Domeyer und Nils Teegen (bd. Rehna) sowie Nico Rambow (Woltersdorf) überzeugten gleichfalls in ihren Klassen.
Weitere Klassensiege holten sich Christoph Lessing für Woltersdorf in der E3, Ronny Thoms für Teterow bei den Senioren 40+ und Mario Grimm aus Kaltenkirchen als Gast bei den Senioren 50+.
In der Gesamtwertung führt hier Stephan Röseler vom MC Rehna.
Beste Hobbyfahrer sind Marcel Jaschkowiak und Achim Halank von den Gastgebern.
Bester Klassiker in Rehna war Thomas Johst vom MC Grevesmühlen.
Mit Spannung wurde die erste Mannschaftswertung in Rehna erwartet.
Den Tagessieg holte sich Rehna 1 (Dallmann, Krause, Rönnfeldt, Teegen) vor Wolgast 1 (Held, Holz, Pasedag, Zimmermann) und Rehna 4 (Dishereit, Dmeyer, A.Koch, Möller).
Die nächste Fahrt um die M-V LM soll am 30. Oktober in Fürstenwalde gestartet werden.
Horst Kaiser
69. Rehna Geländefahrt "Rund um Rehna" wurde zum Volltreffer
Rehna: Der MC Rehna im ADAC wurde mit seiner 69. Endurofahrt nach 50 Jahren mit der zum dritten Mal in Folge ausgetragenen Internationalen Deutschen Meisterschaft, den Enduro-Cups sowie der Landesmeisterschaft als Topveranstalter in Deutschland erneut gerecht.
Das bestätigten die 280 Fahrer, die Offiziellen und auch die unter Beachtung der Coronapandmie zugelassenen Zuschauer, oftmals in Familie.
Auf dem Reitplatz sowie vor allem bei den Sonderprüfungen in Gletzow sowie am Klingenberg erlebten sie einen spannenden unterhaltsamen Tag, zumal auch die Versorgung durch die Vereinsmitglieder auf dem Reitplatz keine Wünsche übrig ließ.
Sportlich bewies der Superstar aus Neuseeland, Hammish Macdonalds, erneut seine Extraklasse.
Der 24jährige Ex-Juniorenweltmeister gewann neben seiner Klasse E2 die Championatswertung.
Beigeistert sprach er bei der Siegerehrung: "Seit Februar bin ich bereits in Deutschland und bin bei zahlreichen Prädikatsveranstaltungen gestartet und besonders gerne auch in Rehna und begeistert bin ich von der Crossprüfung in Gletzow, die ihresgleichen sucht."
Leider kam es nicht zum Zweikampf mit Davide von Zitzewitz aus Schleswig-Holstein, der sich bei den Six Days in Italien verletzt hat und den Neuseeländer bei der DM-Fahrt als bislang einziger bezwungen hat.
Sieger in der E1 wurde Yanik Spachmüller aus Schwabach, in der E3 Luca Fischeder aus Geringswalde sowie der Junior Maximilian Wills aus Waldkappeln.
Ein großer Tag wurde es für die drei für den MC Rehna startenden Tilman Krause, Arne Domeyer und Nils Teegen. Tilman gewann die Tageswertung um die DM, da Macdonalds ohne deutsche Lizenz nicht gewertet wird und verbesserte sich in der Championatswertung auf den fünften Rang.
Nur ein Punkt fehlt ihm beim Gesamtstand um den Meistertitel in der E2. "Das war mein Ziel und geholfen hat mir der tolle Beifall von den Fans," lautete sein Kommentar nach der Fahrt.
Arne hätte mit seinen 44 Jahren es leichter haben können bei den Senioren: "Ich wollte die Herausforderung mit den Jungen in der E1 und wollte drei statt nur zwei Runden fahren, auch wenn mir die Arme immer länger wurden," war der Exeuropameister sehr zufrieden mit seinem zweiten Platz.
"Es begann für mich mit einer Schrecksekunde am Strart als meine KTM erst 2 Sekunden vor einer möglichen Strafzeit ansprang aber dann klappte es sehr gut und mein heutiger dritter Platz ist der Beste in diesem Jahr." lautete das Fazit von Nils.
Diese Drei räumten auch bei den weitern Ehrungen um die Enduro Cups sowie bei der M-V LM zahlreiche Pokale ab.
Mit dem 17-jährigen Leon Thoms und seinem Vater Ronny, beide vom MC Bergring, Patrick Röder von Mecklenburg-Strelitz, Andreas Held und Mike von Ahlen für Wolgast, Axel Hechel für Rostock, Stephan Rösler, Sebastian Rönnfeldt, Frank Dallmann, Achim Halanck, alle vom MC Rehna, Tobias Ahlschäger für Parchim sowie dem Boizenburger Jörg Wildhagen waren weitere M-V Starter strak mit dabei.
Eine weitere besonders für Fahrer im Kampf und die M-V Landesmeisterschaft komplettierte die Rehnaer Veranstaltung.
Über sie wird in einem gesondert berichtet.
Horst Kaiser
Enduro Saisonhöhepunkt mit DM, Enduro-Cup und LM in Rehna
Rehna: Der MC Rehna im ADAC veranstaltet am Sonnabend ab 8.30 Uhr mit dem Start auf dem Reitplatz seine
69. Geländefahrt "Rund um Rehna."
Vor 50 Jahren wurde die erste Fahrt veranstaltet und zum dritten Mal seit 2019 gehört der Verein zu den Topveranstaltern in Deutschland.
Seit Saisonbeginn und verstärkt in den vergangenen vier Wochen nahezu täglich arbeiteten die Vereinmitglieder, die Helfer in Abstimmung mit den Anliegern sowie den Sponsoren an der optimalen Vorbereitung der Veranstaltung.
Dazu gehört gleichfalls ein mit den Behörden abgestimmtes Hygeniekonzept.
Auf der Tagesordnung stehen Wertungsfahrten um die Internationale Deutsche Enduro-Meisterschaft,
den DMSB Enduro-Cup, den ADAC Enduro-Cup sowie die Enduro Landesmeisterschaft M-V.
286 Fahrer aus allen deutschen Bundesländern haben ihre Nennung abgegeben.
Die Anforderungen an die Fahrer sind hoch.
Die Spitzenklassen absolvieren drei Runden a ca. 65 km mit jeweils zwei Sonderprüfungungen, einmal in Gletzow und einmal auf dem Klingenberg bei Wedendorf.
Zusätzlich zum Abschluß noch einmal in Gletzow.
Topfavorit ist der Neuseeländer Hamish Macdonald, der bis zur Fahrt in Waldkappeln als nahezu unschlagbar galt. Dort gelang es Davide von Zitzewitz aus Karshof in Schleswig-Holstein, ihn zum ersten Mal zu bezwingen.
Leider kommt es in Rehna nicht zum erneuten Duell, denn Davide hat sich bei den Six Days in Italien bei einem Sturz einen komplizierten Armbruch zugezogen und fällt im weiteren Saisonverlauf aus.
Mit über 20 Startern stellen die Gastgber das größte Kontingent der teilnehmenden Vereine.
Tilman Krause in der E2 und Nils Teegen bei der Junioren DM ist ein Platz auf dem Siegerpodest zuzutrauen und der Ex-Europameister Arne Domeyer in der E1 wird gleichfalls alles geben.
Mit Frank Dallmann, Stephan Roeseler und Christian Tesdorff werden weitere erfahrene Endurofahrer alles geben.
Zu den Könnern im Starterfeld gehört auch Patrick Röder vom MC Mecklenburg-Strelitz, der in der Wertung um den DMSB-Cup vorne mit mischt sowie Vater Ronny und Sohn Leon Thoms vom Bergring Teterow.
Aus der M-V- Sicht ist nach dem Auftakt in Teterow auch die zweite Fahrt um die LM von Interesse.
Dieses Mal auch mit Wertungen im Championat sowie bei den Mannschaften, die in Teterow wegen Unstimmigkeiten bei der Streckenlänge nicht erfolgten.
Horst Kaiser