top of page

17. September 2022

"Rund um Rehna" MC Rehna

DEM Rehna 17.09.2022.jpg
logo1.png
Bericht Kaiser Rehna 2022

Enduro DM in Rehna wurde zum Festtag

 

Rehna: Bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltete der MC Rehna im ADAC die international gewertete Enduro DM

mit einem umfassenden Rahmenprogramm mit Wertungen um den Deutschen Enduropokal, die ADAC Meisterschaft sowie um die M-V Landesmeisterschaft.

Mit 267 Teilnehmern war die Resonanz ausgezeichnet.

Die Wertschätzung der Fahrer, der Offiziellen, der Betreuer sowie der Zuschauer war ausgezeichnet.

Voller berechtigtem Stolz nahm das der Vereinvorsitzende zur Kenntnis.

"Das es wie auch den Jahren zuvor wieder großartig gelungen ist, ist der Mitwirkung einer großen Anzahl von Vereinsmitgliedern zu verdanken, die unzählige Stunden ihrer Freizeit bei der Vorbereitung, der Durchführung sowie der Nachbereitung der Fahrt leisten.

Der Dank gilt gleichfalls den Sponsoren, den Anliegern am Rundkurs sowie den Wettkampfsstätten für die Leistungsprüfungen.

Natürlich sind wir auch Stolz auf unsere Fahrer, die tolle Lestungen gezeigt haben." zog der Clubchef Torsten Gumz vor der Siegerehrung ein erstes Fazit und versprach, dass der MC Rehna auch 2023 wieder zur Durchführung der DM zur Verfügung steht. 

Die wertvollste Ehrung war die Championatswertung der DM-Läufe.

Hier siegte Luca Fischeder aus Gerimgswalde vor Jeremy Sydow aus Chemnitz und Tilman Krause von den Gastgebern. In der Klasse E1 siegte Andreas Beier aus Chemnitz vor Edward Hübner aus Penig und Yanik Spachmüller aus Schwabach.

Erstmals startete das WM erfahrene 22-jährige Motocrossass Jeremy Sydow aus Chemnitz bei der Enduro-DM in der

E2 und siegte vor dem Lokalmatador Tilman Krause und Benjamin Meusel aus Kronach.

Tilman Krause festigte damit seine Führung in der Gesamtwertung.

"Für mich war der zweite Platz in der Tageswertung wichtiger als der Sieg um jeden Preis, um meine Führung in der Gesamtwertung nicht zu gefährden.

Wichtig war dabei auch der dritte Platz von Benjamin, der dadurch meinen Vorsprung vor dem Gesamtzweiten Phlipp Müller erhöhte.

Stolz bin ich auf meinen dritten Platz in der Championatswertung, denn so gut war ich noch nie," berichtete Tilman nach dem Rennen. 

In der E3 siegte Luca Fischeder vor Robert Riedel aus Rüdersdorf und Chris Gundermann aus Straufheim.

Im Kampf um den Junioren DM Titel siegte Leon Thoms vom MC Bergring Teterow vor Milan Schmüser aus Tensfeld und Paul Diederich aus Bell. 

Beachtlich sind gleichfalls die Ränge 5 und 8 vom Rehnaer Nils Teegen und Lane Heims aus Boizenburg. 

Für eine Überraschung sorgte Jonas Prochnau vom MC Rehna mit seinem vierten Platz im Fahrerfeld um die Jugendmeisterschaft.

In der Championatswertung um den ADAC Cup sowie AEC 1 siegte Leon Thoms.

So gut wie seit Jahren nicht mehr trumpfte Frank Dallman auf seiner Heimbahn auf.

Er siegte in der Seniorenwertung um den ADAC Cup, Norman Lamche, gleichfall für Rehna, wurde Dritter und Dallmann überzeugte gleichfall bei der M-V LM Wertung.

Beim Deutschen Seniorencup wurde Axel Hechel aus Rostock Zweiter vor Frank Dallmann.

In der Championatswertung der LM sowie der Sportfahrerwertung liegen weiter Tilman Krause, Nils Teegen und

Patrick Röder vorne.

In der E1 Tageswertung siegte Frank Dallmann vor Ingo Lange für Rehna und Erik Lobstein aus Wismar.

In der E2 lagen Julius Almstädt für Teterow, Christoh Möller aus Upahl sowie Robert Zimmermann für Wolgast vorne.

Stefan Wollschläger aus Steinburg gewann vor Michel Neick aus Parchim und Christoph Schultz aus Kreien in der E3.

Bei den Senioren 40+ siegte Norman Lamche vor Andreas Held für Wolgast.

Bei den Senioren 50+ siegte Axel Klein vom EMX Team Rostock.

Auf Klassik-Motorrädern lagen die Boizenbuger Jörg Wildhagen und Kai Dreyer vorne.

Olaf Behncke gleichfalls für Boizenburg und Christian Tesdorff vom MC Rehna starten zur Zeit bei den Six-Days

in Portugal.

In der Hobbyklasse siegte Benjamin Strehle vom MC Rehna.

Den Tagessieg in der Mannschaftswerung holte sich Rehna 1 vor Teterow.

Die beiden abschließenden Wertungfahrten um die LM werden am 29. und 30.10. in Woltersdorf gefahren.

 

Horst Kaiser

bottom of page