
26. Oktober 2019
"Rund um den Fiener" MC Fiener Tucheim
50. Tucheimer ADAC- Enduro „Rund um den Fiener“
Am 26.10.2019 ist der MC Fiener Tucheim Veranstalter des 50. Tucheimer ADAC- Enduro
„Rund um den Fiener“.
Prädikate:
-
Wertungslauf für folgende Prädikate :
-
Internationale Deutsche Enduro-Meisterschaft
-
Deutsche Meisterschaft E1, E2, E3
-
Deutsche Junioren-Meisterschaft
-
Deutsche Mannschafts-Meisterschaft
-
DMSB Enduro Cup
-
DMSB Enduro-Pokal E1B, E2B, E3B
-
DMSB Jugend Cup
-
DMSB Senioren Cup
-
DMSB Super-Senioren Cup
-
DMSB Damen Cup
-
DMSB Klassik Pokal
-
ADAC Enduro Cup (AEG)
-
ADAC Norddeutschen Enduro-Meisterschaft (NGM)
-
Sachsen-Anhalt-Enduro (SAE)
-
Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Wichtiger Hinweis!
Am 29.10. heißt es zum 50. Mal "Rund um den Fiener" in Tucheim.
Hier ein paar Hinweise zum nennen.
Wir fahren in den AEC Klassen.
Somit sind nur zwei anstatt drei Runden zu fahren und das Startgeld beträgt 50 Euro, wie in der LM Ausschreibung festgelegt.
In Tucheim nennen alle Fahrer in den entsprechenden AEC Klassen.
Fahrer mit A-Lizenz = EC 1
Fahrer mit B-Lizenz = EC 2
Fahrer mit C-Lizenz = EC 3
Senioren 40+ = EC 6
Senioren 50+ = EC 7
Klassik = EC 5
Hobby = EC 10
Wer DM oder Pokal fährt nennt in seiner DM oder Pokal Klasse.
Es steht natürlich auch jedem der es möchte frei in den Pokal Klassen zu starten.
Die jeweiligen Ergebnisse werden dann aus den Tagesergebnissen gezogen und für die LM gewertet.
Genannt wird wie immer über easyrace.de.
M-V Endurofahrer schlugen sich achtbar beim DM-Finale, dem Enduropokal sowie bei der LM
Tuchheim: Wie bereits am 23. September beim "Rund um Rehna" wurde in Tuchheim mit den Finalfahrten um die DM und den Deutschen Pokal sowie die vorletzte Fahrt um die MV-Landesmeisterschaft durchgeführt.
Überragender DM-Fahrer war erneut Dennis Schröter aus Crinitz der erneut die Championatswertung sowie seine Klasse E3 gewann.
Dustin Puschmann vom MC Vellahn belegte in der E1 in der Endabrechnung den fünften Platz.
Björn Feldt für den MC Grevesmühlen, der in dieser Saison erstmals in der E2 startete belegte in Tuchheim den dritten Platz und verpasste knapp den dritten Rang in der Meisterschaff.
In der E3 konnten Tilman Krause vom MC Rehna und Gerit Helbig vom MC Wolgast verletzungsbedingt nicht an allen DM-Fahrten teilnehmen und schnitten mit den Plätzen 11 und 12 ab.
Überragend war die Saisonleistung des 18-jährigen Lane Heims vom MC Boizenburg um den Enduro-Jugend Cup, der auch in Tuchheim siegte und Nils Teegen vom MC Rehna, in dessen erster Endurosaison auf den zweiten Platz verwies.
Julian Schramm und Ingo Lange, beide vom MC Rehna belegten in den Klassen E2B und E3B die Plätze vier und sechs.
Tagessieger bei den Senioren wurde Arne Domeyer vom MC Rehna.
Die Plätze vier und fünf in dieser Klasse erreichten der Greifswalder Andreas Held so wie Ronny Thoms vom MC Bergring.
Bei den Supersenioren belegte Stephan Röseler den sechsten Platz.
Bei den Klassikern hatten die Boizenburger Olaf Behncke und Jörg Wildhagen Pech und schieden verletzungsbedingt sowie nach technischen Problemen vorzeitig aus.
Sieger wurde Thomas Johst vom MC Grevesmühlen vor dem Rostocker Ralf Dohs und Wolfgang Behrendt für Boizenburg.
In der Tagesmannschaftswertung wurde das ADAC Team Hansa mit den Rehnaern Julian Schramm, Ingo Lange und Nils Teegen, Zweiter.
Weitere beachtliche Plätze wurden von MV-Startern gleichfalls in Wertungen um den ADAC Pokal erreicht.
Horst Kaiser
Bereits fünf der zehn Enduro-Titel bei der M-V Landesmeisterschaft vergeben
Tuchheim: Im Rahmen der DM wurde in Tuchheim die sechste von sieben Fahrten um die Enduro MV-Landesmeisterschaft ausgetragen.
Vor der abschliessenden Fahrt am Sonnabend in Woltersdorf wurden bereits fünf der zehn Titel vergeben. Gleich zwei Titel sicherte sich Björn Feldt vom MC Grevesmühlen.
Er siegte überlegen in der Championatswertung sowie bei den Sportfahrern.
Bei allen Fahrten unbezwungen wurde der 18jährige Boizenburger Lane Heims Landesmeister in der E1 und Dritter in der Championatswertung.
Die Plätze zwei und drei in dieser Klasse belegten in Tuchheim Nils Teegen und Frank Dallmann vom MC Rehna.
In der Klasse E3 wurde Ingo Lange vom MC Rehna vorzeitig als Landesmeister gefeiert.
Ungefährdet holte sich Leon Thoms den Landespokal der Hobbyfahrer.
Nur noch ein Wertungspunkt zur Meisterschaft fehlt den Rehnaern Julian Schramm und Stephan Röseler in der E2 sowie bei den Senioren 50+.
Punktgleich ist der Stand bei den Klassikern von Ralf Dohs vom EMX Team Rostock und Jörg Wildhagen vom MC Boizenburg.
Ob der verletzte Olaf Behncke vom MC Boizenburg noch in den Titelkampf eingreifen kann ist fraglich.
Beste Aussichten auf den Titel bei den Senioren hat Ronny Thoms vom MC Bergring, der in Tuchheim Zweiter hinter Arne Domeyer vom MC Rehna wurde.
Diesem fehlt jedoch das Tagesergebnis von der Fahrt in Teterow.
Obwohl Rehna 2 und Rehna 1 beim Kampf um den Mannschaftstitel, dem MC Woltersdorf, den Vortritt ließen haben sie beste Aussichten auf die beiden ersten Plätze in der Meisterschaftsgesamtwertung.
Horst Kaiser