top of page

06. April 2019

8. Vellahner ADAC "Enduro Heidepokal"

IMG-20190227-WA0001.jpg
index.jpg
Rennbericht Vellahn Kaiser

Enduro Heidepokal für Björn Feld

 

Vellahn: Bei bestem Frühlingwetter nahmen 170 Fahrer aus nahezu allen norddeutschen Bundesländern an der achten Enduro-Wertungsfahrt des MC Vellahn im ADAC teil.

Es erfolgten Wertungen um die Norddeutsche und die ADMV Geländemeisterschaft, den ADAC Enduro Cup sowie die Landesmeisterschafft.

Dabei mussten zweimal je drei Runden und die jeweiligen Leistungsprüfungen auf der vom Veranstalter bestens vorbereiteten Anlage ausgetragen werden.

Die 4,5 km langen Leistungsprüfungen waren dann das Zünglein an der Waage im Kampf um die Siegpunkte.

Das Fahrerfeld wurde in zwei Gruppen unterteilt und die Starts erfolgten um 9.00 sowie 13.30 Uhr,

Die Championatswertung der Besten aller Klassen und damit auch den Heidepokal gewann der favorisierte Björn Feldt vom MC Grevesmühlen.

Überraschend stark präsentierte sich der Senior +40 Arne Domeyer vom MC Rehna mit seinem zweiten PLatz vor dem Woltersdorfer Nico Rambow.

Feldt (Sportfahrer) und Domeyer siegten auch in ihren Klassen.

Die weiteren Sieger wurden der 18-jährige Lane Heims vom MC Boizenburg, Julian Schramm E2, Ingo Lange (bd. Rehna) E3, Olaf Szukat (Porz) s 50+,  Leon Thoms (Teterow) Hobby sowie Jörg Wildhagen (Boizenburg) Klassik.

Die Auswertung der Mannschaftswertung steht noch aus.

Dabei mussten Wolgast mit Gerrit Helbing, der bei der  Europameisterschaft in Portugal startete und Rehna 1 auf den verletzten Tilman Krause verzichten, beste Chancen auf den Tagessieg hat Rehna 2 mit den Assen Arne Domeyer und Julian Schramm.

Horst Kaiser

Kaiser Vellahn
SVZ Vellahn

Enduro- Meisterschaft in Vellahn mit Rekordbeteiligung

Sonderwertung für den Tagesbesten mit dem Heidepokal

 

Vellahn: Nach der ersten erfolgreichen Endurofahrt in Wolgast setzt der MC Vellahn im ADAC am Sonnabend noch einen drauf.

Die Starts in zwei Gruppen erfolgen um 9.00 sowie 13.30 Uhr.

Zwei Komplexe über drei 15 km- Runden mit jeweils einer Leistungsprüfung und zahlreichen publikumswirksamen Schikanen sind zu bewältigen.

Es erfolgen Wertungen um die Landesmeisterschaft, die Norddeutsche Geländemeisterschaft, den ADAC- Cup sowie die ADMV Geländemeisterschaft.

Teiweise mit mehreren Wertungen wurden über 180 Nennungen aus nahezu allen norddeutschen  Bundesländern abgeben.

Mit ca. 90 Nennungen startet das Gros bei der zweiten von sieben Fahrten um die LM- Titel.

Vom Veranstalter haben neun Fahrer genannt.

Bei der abschliessenden Siegerehrung erhält der zeitschnellste Fahrer den begehrten Enduro-Heidepokal.

Zu den heissesten Bewerbern gehören da Björn Feld vom MC Grevesmühlen, Tilman Krause vom MC Rehna sowie der Woltersdorfer Nico Rambow. 

Gerit Helbig vom MC Wolgast ist nicht dabei, da er bei der Europameisterschaft startet.

Nach Wolgast führen: Björn Feldt (Grevesmühlen) Sportfahrer, Lane Heims (Boizenburg) E1, Julian Schramm (Rehna) E2, Ingo Lange (Rehna) E3, Andreas Heldt (Greifswald) S40 +, Stephan Röseler (Rehna) S50 +, Sebastian Belling (Wolgast) Hobby sowie Christian Tesdorff (Rehna) Klassik.

In der heißumkämpften Mannschaftswertung liegt Woltersdorf 1 vor Wolgast und Rehna 1 in Führung.  Ausreichend Parkplätze sind vorhanden und die Versorgung wird gewährleistet.

 

Horst Kaiser 

Rekordbeteiligung bei der 8. Vellahner ADAC Geländefahrt

 

Für die 8. Vellahner Auflage des ADAC Enduro Heidepokal am Samstag den 6. April ( Start 9:00 Uhr und 13:30 Uhr ) gaben bis zum Meldeschluss 190 Starter ihre Nennung ab.

Das bringt uns schon in etwas Bedrängnis meint Sportleiter Thomas Herr zumal 2 Drittel der Nennungen den Vormittag anvisieren.

Hier in der Vielzahl ganz klar die beiden Senioren Klassen ab 40 und 50 Jahren sowie die für hoffentlich künftigen Nachwuchs sorgende Hobby Klasse.

Das zu bewältigen ist nun Aufgabe für Veranstaltungsleiter Andre Eltermann in Zusammenarbeit mit seiner Sektion Enduro um Christian Haupt bzw. Hendrik Beier.

Beide selbst Teilnehmer waren sie nicht nur maßgeblich an der Planung und Vorbereitung der Rundfahrt beteiligt sondern saßen mit am so genannten Grünen Tisch mit Forstamtsleiter Herrn Stübe & Revierleiter Herr Kleinke.

Gute Gespräche führten zu reichlich Kompromissen und so konnte man die Distanz der Etappe für die Geländesportler ordentlich bereichern!

Die 8. Rundfahrt wird gewertet im ADAC Prädikat AEC, der Norddeutschen Geländemeisterschaft NGM, der ADMV Meisterschaft und natürlich für die Landesmeisterschaft Enduro – MV!

Der im klassischen Modus ausgetragene Wettkampf verlangt von jedem Aktiven das absolvieren der Etappe

( 6 Mal – ca. 15 KM) und ebenso oft geht’s zum Scharfrichter der Veranstaltung mit der 4,5 km langen Sonderprüfung.

Steile Berg auf und Abfahrten, Steinfeldpassagen, hunderte Meter lange Singletrials über Stock und Stein sowie künstliche Hindernisse werden den Protagonisten alles abverlangen.

Richtig zur Sache geht es im Kampf um jede Sekunde dann am Nachmittag wenn die Sportfahrer Klasse mit Enduro DM, Weltmeisterschafts und Six Day Erfahrungen zum Zuge kommen.

Für den Grevesmühlener Björn Feldt brach 2018 ein Zacken aus der Krone als Robert Riedel ihm den Heidepokal bzw. die Show stahl.

Im vergangenen Jahr sorgte ein Wintereinbruch am Osterwochenende für einen vorzeitigen Abbruch der Veranstaltung und nahm auch anderen Favoriten wie Tilman Krause, Gerrit Helbig oder dem Vellahner Dustin Puschmann die Gelegenheit noch ins Geschehen einzugreifen.

Das Gerangel um den begehrten Vellahner Enduro Heidepokal wird also groß sein und der Kampf um Punkte und Pokale in all den anderen Klassen von Klassik bis Damen natürlich auch.

Der MC Vellahn wünscht für sich, seine Teilnehmer und Besucher ( Eintritt ist frei ) ganz klar bessere Bedingungen als im Vorjahr, bedankt sich bei seinen Mitgliedern und Sponsoren für die erfahrene Unterstützung und allen genehmigenden Behörden für die stets gute Zusammenarbeit!

 

8. Vellahner ADAC Enduro Heidepokal – 06. April 2019

Start Gruppe (1) 09:00 Uhr EC6/S40, EC7/S50, EC4, EC9, Hobby, EC5/Klassik

Start Gruppe (2) 13:30 Uhr Sportfahrer, E1, E2, E3, EC1, EC2, EC3

MC Vellahn/Schweriner Volkszeitung

8. ADAC "Enduro Heidepokal" in Vellahn

In der Vellahner Heide geht es am 06. April wieder ordentlich zur Sache.

Der MC Vellahn veranstaltet den 8. ADAC "Enduro Heidepokal" wie bereits in den Vorjahren wieder im bewährten klassischen Modus.

Auf die Streckenführung darf man gespannt sein, da es den Aktiven gelang, weitere Flächen rund um

das Areal für die Veranstaltung zu gewinnen.

Somit wird die Streckenführung etwas länger als in den Vorjahren werden.

Auch in den Sonderprüfungen, die auf Bestzeit zu fahren sind, wird es die ein oder andere Veränderung geben.

Aber keine Angst, es wird keine Generalprobe für das 1. Vellahner ADAC Hardenduro im Rahmen der Hard Enduro Series Germany (HESG) am 11. August.

Die Strecke wird für alle Fahrer zu schaffen sein.

Allerdings hoffen die Macher auf wesentlich bessere Wetterbedingungen als bei der "Schlammschlacht" im

letzten Jahr.

Genannt werden kann noch bis zum 23. März über easyrace.de.

Der "Enduro Heidepokal" ist Wertungslauf zur Enduro Landesmeisterschaft M-V und

ADMV Motorrad-Geländemeisterschaft (ADMV-MGM) sowie zum ADAC Enduro Cup (AEC) und zur

Nordeutschen Geländemeisterschaft (NGM) .

bottom of page