top of page

12. September 2020

"Rund um Rehna" MC Rehna

RuR 2020.jpg
logo1.png
Rennbericht Rehna 2020 Kaiser
Vorbericht Rehna Kaiser

M-V Enduro-Fahrt des Jahres startet am Sonnabend in Rehna

 

Rehna. Der Coronapandmie geschuldet startet am Sonnabend um 8.00 Uhr auf dem Rehnaer Reitplatz die erste Fahrt um die Internationale Deutsche Eduromeisterschaft, die an weiteren vier Veranstaltungsorten fortgesetzt werden sollen, immer abhängig von weiteren positiven Ablauf der Pandemie.

Die Genehmigung der Fahrt in Rehna und die folgenden Veranstaltungen sind abhängig von einem durch die Behörden genehmigten Hygienekonzept.

Darauf wird vom Veranstalter MC Rehna im ADAC strikt geachtet werden, besonders auf die Abstandsregel.

Der Veranstaltung entgegen kommt, dass die die Zuschauer sich auf drei Orte verteilen.

Neben dem Reitplatz auf den Klingenberg, sowie bei Stesdorf mit den Leistungsprüfungen.

Unter Einhaltung der Straßenverkehrsbedingungen, ausschließlich der Sonderprüfungen, wird die Fahrt

"Rund um Rehna" auf für den Straßenverkehr zugelassenen Motorrädern durchgeführt.

Verstöße werden mit Punktstrafen geahntet und am wichtigsten sind die gefahreren Zeiten bei den Sonderprüfungen.

Das wichtigste Prädikat ist der Kampf um die Internationale DM.

Der Championatssieger des Vorjahres und oftmalige Deutsche Meister, Dennis Schröter aus Crinitz in Brandenburg, will seine Laufbahn erfolgreich beenden,

Zu seinen potentiellen Nachfolgern zählen Tilman Krause vom MC Rehna und der Roduchelstorfer Björn Feldt vom MC Grevesmühlen, neben deutschlandweit einigen weiteren potentiellen Bewerbern.

Die Prädikatsklassen fahren vier und die weiteren Klassen drei Runden a 70 km mit jeweils zwei Leistungsprüfungen und den entsprechenden Durchfahrtskontrollen. 

Über 300 Nennungen, daunter einige, die parallel in weiteren Wertungsklassen starten.

Neben der DM, dem Deutschen und ADAC Pokal ist die Wertung um Punkte für die MV-Landesmeisterschaft für einen Großteil der Fahrer von besonderem Interesse, ist es doch bereits die dritte von von vier weiteren Fahrten um die Titel.

In der Championatswertung sowie bei den Sportfahrern findet der Zweikampf zwischen Björn Feldt und Tilmann Krause seine Fortsetzung, in den auch der Boizenburger Lane Heims eingreifen möchte.

In Ihren Klassen wollen sich weiter Nils Teegen (E1) von den Gastgebern, Christoph Lessing (Woltersdorf-E2), Torleif Daugs (Fürstenwalde-E3), Thomas Wolter (Woltersdorf-S40), Jörg Wildhagen (S50) Olaf Behncke (bd. Boizenburg-Klassik), Karsten Peter (Wolgast- Hobby) beweisen.

Besonders hoch gewertet wird der Kampf um die Mannschaftsmeisterschaft.

Hier führt Rehna 2 ungeschlagen vor Boizenburg 1 und Woltersdorf 2.

Zumindest in der Tageswertung will Rehna 1 ein ernstes Wort mitsprechen, kommt bei ihnen erstmals der Europameister Arne Domeyer zum Einsatz.

 

Horst Kaiser

Neuseeländer Mac Donald siegt beim Inter DM Auftakt in Rehna

 

Rehna: Nach der erstmaligen DM Fahrt im Vorjahr mit dem "Rund um Rehna" überzeugte der MC Rehna im ADAC am Sonnabend erneut mit einer tadelsfreien Veranstaltung.

Das wurde vielfach durch die über 300 Fahrer sowie die Offiziellen bestätigt.

Neben der ersten von sieben geplanten Wertungen um die inter DM wurde um Punkte für den Deutschen Pokal, den ADAC-Cup sowie um die MV-LM gekämpft.

Das Hygienekonzept als Basis für die Veranstaltungsgenehmigung wurde im vollem

Umfang umgesetzt.

Die Zuschauer verteilten sich im genehmigten Umfang auf dem Reitplatz sowie an die Stationen für die Leistungsprüfungen in Stesdorf sowie am Klingenberg.

Überlegen holte sich der 21-jährige Juniorenweltmeister Hamish Mac Donald den Tagessieg bei der Inter DM vor Davide von Zitzewitz aus S-H und Dennis Schröter vom brandenburgischen Crinitz.

Beachtlich sind die Plätze sechs und acht von Tilman Krause vom Gastgeber und sowie Björn Feldt vom

MC Grevesmühlen.

In der E2 Wertung belegten Tilman Krause und Arne Domeyer, gleichfalls für Rehna startend die Ränge vier und sechs.

In der E3 DM-Klasse konnte Björn Feldt nur duch Dennis Schröter bezwungen werden.

Bei der Fahrt um Punkte für die Jun. DM überzeugte Lane Heims vom MC Boizenburg auf dem dritten Platz.

In der Klasse EC1 um den Deutschen Enduropokal siegte Lane Heims und Julian Schramm vom MC Rehna

wurde Dritter.

Beim EC Jugendcup überzeugten Nils Teegen vom MC Rehna sowie Leon Thoms vom MC Bergring mit den

Rängen zwei und drei.

In der EC5 Wertung wurde der 17-jährige Nils Tegen, der in der E1-LM Wertung weiterhin unbezwungen bleibt, Sieger vor Leon Thoms. 

Beim Klassikpokalauf belegte Thomas Johst vom MC Grevesmühlen Platz zwei vor Olaf Behncke vom

MC Boizenburg. 

Bei den Senioren und Superseniorenwertungen waren die Leistungen von Ronny Thoms (Teterow),

Andreas Held (Wolgast), Matthias Mann sowie Stephan Röseler (Rehna) beachtlich. 

Mit besonderem Interesse wurde die dritte von sechs Fahrten um die Enduro Landesmeisterschaft verfolgt.

In der Championatswertung bleiben die ersten fünf Plätze mit Tilman Krause, Björn Feldt, Lane Heims,

Nils Teegen und Christoph Lessing (Woltersdorf) unverändert.

Die Tabelle der Sportfahrer wird weiterhin von Björn Feldt, vor Tilman Krause, Lane Heims und Julian Schramm angeführt.

Patrick Röder vom MC Mecklenburg-Strelitz gewann die E2.

Die Klasse E3  Führung behauptet weiter Torleif Daugs aus Fürstenwalde.

Bei den Senioren 40+ ist der Woltersdorfer Thomas Wolter vor Andreas Held vom MC Wolgast in Front.

In der Senioren 50+ übernahm Stephan Röseler die Führung vor Jörg Wildhagen vom MC Boizenburg.

Bei den Klassikern holte sich der Grevesmühlener Thomas Johst den zwischenzeitlich ersten Platz vor Olaf Behncke.

In der Landespokalwertung der Hobbyfahrer holte sich Marcel Jaschkowiak vom MC Rehna seinen ersten Tagessieg und Marius Preuß für Grevesmühlen liegt vorne.

In der Mannschaftswertung siegte bereits zum drttenMal Rehna 2, diesesmal vor Rehna 1.

Die vierte Fahrt um die Landesmeisterschaft wird am 10. Oktober in Tuchheim ausgetragen.

Horst Kaiser

Info´s für "Rund um Rehna" 2020

 

Und auch aus Rehna gibt es nun endlich auch positive Nachrichten zu vermelden.

Am 12.09. wird der MC Rehna seine 68. Geländefahrt „Rund um Rehna“ ausrichten.

„Es sieht durchweg gut aus, wir sind alle positiv gestimmt“, gibt Sven Teegen, einer

der Drahtzieher im dortigen Orga-Team, etwas Einblick.

Trotz der allerorts aktuell schwierigen Situation stehen die zuständigen Behörden

und Ämter hinter der Ausrichtung der Geländefahrt im Landkreis Nordwestmecklenburg, die in diesem Jahr der Auftakt zur Int. Deutschen Enduro Meisterschaft ist.

Weitere Info´s folgen.

DEM-Plakat_Rehna_1200x850px.jpg
bottom of page