top of page

10. Oktober 2020

"Rund um den Fiener" MC Fiener Tucheim

51. Tucheimer ADAC- Enduro „Rund um den Fiener“


Am 10.10.2020 ist der MC Fiener Tucheim Veranstalter des 51. Tucheimer ADAC- Enduro

„Rund um den Fiener“.

 

Prädikate:       

 

  • Wertungslauf für folgende Prädikate  :

  • Internationale Deutsche Enduro-Meisterschaft

  • Deutsche Meisterschaft E1, E2, E3

  • Deutsche Junioren-Meisterschaft

  • Deutsche Mannschafts-Meisterschaft

  • DMSB Enduro Cup

  • DMSB Enduro-Pokal E1B, E2B, E3B

  • DMSB Jugend Cup

  • DMSB Senioren Cup

  • DMSB Super-Senioren Cup

  • DMSB Damen Cup

  • DMSB Klassik Pokal

  • ADAC Enduro Cup (AEC)

  • ADAC Norddeutschen Enduro-Meisterschaft (NGM)

  • Sachsen-Anhalt-Enduro (SAE)

  • Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

logo.png

Neuseeländer Hamish Mcdonald bleibt auf Siegerkurs bei Enduro Inter DM

 

MV-Enduroasse erneut in vielen Wertungen bis hin zur LM auf den Siegerpodestplätzen dabei   

 

Tucheim: Die strikte Einhaltung des Hygiene Konzeptes ermöglichte in Tucheim die Durchführung der Endurofahrt um Punkte für die Enduro Inter DM, den Deutschen Pokal, den ADAC-Cup sowie die MV-LM mit über 250 Teilnehmern.

Wie bereits bei den drei bisherigen Wertungstagen, blieb der 21-jährige Junioremweltmeister Hamish

McDonald auch in Tucheim ungeschlagen.

Auch wenn der Abstand zu seinen stärksten Verfolgern Dennis Schröter aus Crinitz und den Schleswig-Holsteiner Davide von Zitzewitz bei dieser Fahrt überschaubar blieb.

Beste M-V Starter in der Championatswertung sind Björn Feldt vom MC Grevesmühlen und Tilman Krause mit einer Wertung weniger, vom MC Rehna auf den Rängen sieben und zwölf.

Björn Feldt wurde hinter Schröter Zweiter in der E3.

"Der zweite Platz geht schon in Ordnung, aber der Zeitvorsprung von Dennis ist zu groß, da gilt es bis zu den abschließenden beiden Fahrten am Monatsende in Woltersdorf an meiner Form und an der Maschine noch einiges zu verbessern," schaut Björner bereits voraus.

In der E2 schafften Tilman Krause und Arne Domeyer für Rehna die Plätze vier und fünf.

Beim Kampf um die Junioren DM reichte es für Lane Heims "nur" zum fünften Platz in der Tageswertung, aber dafür gibt es eine triftige Begründung, seine kämpferische Leistung war äußerst beachtlich.

"Bereits am ersten Wertungstag in Burg, war ich schwer gestürzt, habe jedoch nicht aufgegeben und habe am zweiten Tag sowie in Tucheim mit Rückenbeschwerden nicht aufgegeben, um nicht zuviele Punkte einzubüßen. Zumindest in Woltersdorf will ich meine alte Stärke erreichen," ist der 19-jährige optimistisch.

Besser lief es beim Rehnaer Nils Teegen, der wie bei den Fahrten zuvor an seine starken Leistungen anknüpfen konnte.

Beim Deutschen Enduro-Pokal sowie beim ADAC-Cup siegte er und in beiden Championatswertungen dieser Klassen ließ er mit seiner 125 ccm 2-Takt KTM nur Fahrern auf Motorrädern mit mehr PS den Vortritt.

"Wenn es weter bei mir so gut läuft, könnte ich mir den Wunsch von ersten Plätzen bei noch drei ausstehenden Wertungen erfüllen," schaut der 18-jährige bereits voraus.

Zu den jungen Wilden gehört als Dritter auch Leon Thoms vom MC Bergring Teterow, der den Abstand auf Nils Teegen weiter verkürzte.

Leon wurde übrigens in Abwesenheit seines Vaters, von keinem Geringeren als Björn Feldt beim Kennenlernen der Leistungsprüfungen unterstützt.

Bei den Senioren und Supersenioren um den Deutschen Pokal sowie den ADAC-Cup waren die Leistunge von Matthias Mann (Rehna), Andres Held (Wolgast) sowie Jörg Wildhagen (Boizenburg) und Stephan Röseler (Rehna) beachtlich. 

Bei den Klassikern erreichte Olaf Behncke (Boizenburg) den zweiten Platz beim Pokal und Ralf Dohs (Rostock) lag beim Cup vorne.

Mit Spannung wurde die in Tucheim durchgeführte vierte von sechs Fahrten um die MV-LM ausgetragen.

Durch seinen erneuten Sieg in der Sportfahrerwertung vor Björn Feldt sicherte sich Tilman Krause die Gesamtführung in der Championatswertung vor dem punktgleichen Feldt, Lane Heims und Nils Teegen, der in der E1 vor Leon Thoms siegte.

In der E3 siegte der Fürstenwalder Thorleif Daugs und Christoh Schultz für Parchim.

Bei den Senioren 40+ war erneut der Woltersdorfer Thomas Wolter der Schnellste.

Bei den Senioren 50+ wurde Mike von Ahlen Tagessieger vor Jörg Wildhagen und Stephan Röseler, die Beide in der Gesamtwertung vorne liegen.

Auf Klassikmaschinen siegte  Ralf Dohs (Rostock) vor Olaf Behncke.

Bei der Fahrt um Punkte für den Landespokal belegten Marius Preuß (Grevesmühlen), Fabian Grust (Burgwedel)

und Frank Habeck (Wolgast) die ersten Plätze.

In der Mannschaftswertung holte sich Rehna 1 (Dallmann, Krause, Lamche, Teegen) bereits den vierten Tagessieg. In der Gesamwertung belegen Boizenburg 1 und Wolgast 1 die weiteren Plätze.

Die abschließenen beiden Fahrten um die LM werden am Monatsende in Woltersdorf ausgetragen, in der Hoffnung, dass die Coronapandemie keinen Strich durch die Rechnung macht.

 

Horst Kaiser

Rennbericht Kaiser Tucheim

Hinweise zum nennen für Tucheim!

 

In Tucheim nennen alle Fahrer wieder in den entsprechenden AEC Klassen.

Fahrer mit A-Lizenz = EC 1

Fahrer mit B-Lizenz = EC 2

Fahrer mit C-Lizenz = EC 3

Senioren 40+ = EC 6

Senioren 50+ = EC 7

Klassik = EC 5

Hobby = EC 3!!!

Wer DM oder Pokal fährt nennt natürlich in seiner DM oder Pokal Klasse.

WICHTIG!!!

Bitte unbedingt auch den Haken bei der entsprechenden LM Klasse machen, in der man eingeschrieben ist.

NICHT NUR IN DER LM KLASSE NENNEN!!!

Die LM Klassen sind nur für die anschließende Auswertung offen.

Es wird am Veranstaltungstag keine separaten LM Klassen und keine separate Ehrung geben!!!

Wer bereits genannt hat, wird eingeteilt.

Der Rest bitte wie oben beschrieben nennen, da sonst keine Wertung zur LM garantiert wird.

Genannt wird wie immer über racesystem.de.

Mitteilung des MC Fiener in Verbindung mit CORONA:

In Anbetracht der Entwicklung wird es auf unserer Motorsportveranstaltung keine Versorgungs-Stände geben.

Versorgung ist im Ort Tucheim am 10.10.2020 wie folgt :

 

-     Bäckerei Osterburg                        6:00  - 10:00   Uhr        

-     KONSUM Tucheim                          6:30  - 11:30  Uhr

-     Gaststätte " Zum Fiener "                 ab     10:00          

-     Berlin Döner                                      ab       6:00

bottom of page