
27. September 2025
"Durch das Mansfelder Land" MC-GMS

Enduro LM M-V Fahrer bei dritter Wertungsfahrt in Mansfeld erfolgreich
Mansfeld: Bei der Fahrt "Rund ums Mansfelder Land" im Südharz in Sachsen-Anhalt mit Startern aus mehreren Bundesländern, starteten die für die Enduro M-V LM gemeldeten Fahrer zu ihrer dritten Wertungsfahrt, allerdings nicht in der kompletten Größe.
Dennoch gehörten sie zu den Erfolgreichsten.
Allen voran Leon Thoms vom MC Parchim, der die Championatswertung gewann.
Er siegte vor Eric Alvermann vom MC Fürstenwalde, Klaas Michaelsen vom MC Rehna, Julian Almstädt
vom MC Parchim sowie Stefan Tietgen-Wollschläger vom MC Vellahn.
Leon vor Julian und Stefan lagen auch in der Sportfahrerwertung vorne.
Der 17-jährige Klaas Michaelsen war der herausragende Starter in der Klasse E1.
Er siegte vor Erik Lobstein und Niklas Lohe, gleichfalls für Rehna, Robert Zimmermann vom MC Wogast
sowie Sebastian Rönnfeld für Rehna.
In der E2 siegte Tom Heinrich vom MC Wolgast vor Hannes Uerckwitz für Rehna, Dirk Pasedag für Wolgast
sowie Tove Hartmann aus Kastorf.
Der Fürstenwalder Eric Alvermann festigte seine Führung in der E3 und siegte vor Leon Schüle für Kaltenkirchen und Pascal Schmidt für Parchim.
In der stark besetzten Klasse Senioren 40+ siegte Marco Krause aus Bark vor Ronny Thoms vom MC Bergring
Teterow, Dennis Engelmann für Kaltenkirchen, Robert Jeschke für Oranienburg sowie Dennis Rönnbeck für Woltersdorf.
Noch besser besetzt war die Klasse der Senioren 50+.
Hier war erneut Andreas Held vom MC Wolgast nicht zu bezwingen.
Die weiteren Plätze belegten Thomas Wolter, Dirk Michaelis und Fred Bloch, alle für Woltersdorf, sowie
Dirk Glaser für Boizenburg.
Mit Olaf Behncke und Ronny Werner siegten gleich 2 weitere Boizenburger vor Ralf Dohs für Rostock in der Klassikerklasse.
Bei den Hobbystartern gewann zum dritten Mal Matthias Stochaj vom TUS Neukalen vor Oliver Albrecht für Parchim, John-Luca Mähl für Wolgast, Martin Behling für Sternberg sowie Reik Baumgartner aus Ganzlin.
In der Mannschaftswertung siegte Parchim 1 vor Wolgast 1, Woltersdorf 1 und 2 sowie Kaltenkirchen 1. Parchim 1 erreichte wegen der Unterbesetzung keine Punkte.
Die Gesamtwertungen aller Klassen sind auf der Enduro M-V Internetseite aufgezeigt.
Die 4. Wertungsfahrt um die Enduro LM M-V wird am 4. Oktober in Tuchheim ausgetragen.
Die abschließenden 5. und 6. Fahrten sind am 11.-12. Oktober in Kaltenkirchen geplant.
Horst Kaiser
Geländefahrt "Durch das Mansfelder Land"
Die Nennung zur 36. Motorradgeländefahrt „Durch das Mansfelder Land“ startet!
Der Duft von Benzin liegt in der Luft, irgendwo röhrt schon ein Motor in Vorfreude – es ist wieder soweit!
Ab dem 09. August 2025 könnt ihr euch offiziell zur 36. Motorradgeländefahrt „Durch das Mansfelder Land“ anmelden.
Wer dabei sein will, sollte nicht trödeln: Nur 250 Startplätze warten auf echte Enduro-Fans!
Die Nennung läuft wie gewohnt über www.racesystem.org:
Wichtig: Die Anmeldung ist erst gültig, wenn das Nenngeld eingegangen ist – sonst heißt es leider nur zuschauen statt durchstarten.
Warum du das nicht verpassen solltest?
Weil hier nicht nur Stollenreifen auf Gelände treffen, sondern Herzblut auf Tradition!
Seit über drei Jahrzehnten lockt die Geländefahrt Fahrer aus ganz Deutschland und darüber hinaus ins Mansfelder Land.
Ob tiefer Matsch, knackige Anstiege oder staubige Waldpassagen – hier bekommt dein Bike endlich wieder das, wofür es gebaut wurde.
Und ganz ehrlich: Wann hattest du das letzte Mal Dreck im Gesicht und trotzdem ein breites Grinsen? Eben.
Also: Termin merken, Internetverbindung sichern, Kaffee bereitstellen – und am 09.08. schnell auf www.racesystem.org klicken.
Denn: Wer zuerst nennt, fährt zuerst.
Und wer zu spät kommt, darf höchstens winken.
Wir freuen uns auf euch – und auf ein unvergessliches Wochenende voller Schweiß, Schlamm und Spaß!
Sport Frei und Flamme✊️🔥
Maik Scheffler - MC GMS
Hinweise zum nennen für Mansfeld
Für die Geländefahrt in Mansfeld sind die Klassen fast analog zu unseren LM Klassen ausgeschrieben.
Da es keine Hobby- oder Einsteigerklasse gibt nennen die Hobbyfahrer in den entsprechenden E-Klassen.
Die Sportfahrer bei den Experten (EC7).
Die Damen in der Damen Klasse (EC8).
Alle anderen dann wie bei einem LM Lauf gewohnt in der entsprechenden Klasse.
Nennen ist bereits möglich, die Ausschreibung folgt.