
19. März 2023
ADAC 3h "Frühjahrs - Enduro" MC Wolgast

Leon Thoms behauptet LM Championatswertung
Rehna übernimmt Mannschaftswertung
​
Wolgast: "Rund um den Ziesaberg" veranstaltete der MC Wolgast im ADAC die zweite von sechs Wertungsfahrten um die Enduro M-V Landesmeisterschaft.
Optimal vorbereitet war der 11 km lange Rundkurs mit zahlreichen Schikanen, die von den zahlreich erschienenen Zuschauern mit Interesse verfolgt wurden.
Drei Stunden Fahrzeit wurden vorgegeben und es kam darauf an bei Einhaltung der drei Stunden die größte Rundenzahl in der schnellsten Zeit zu erreichen.
Fünf Fahrer reizten die Möglichkeit voll aus erreichten neun Runden.
Leon Thoms (Teterow), Lane Heims (Boizenburg), Julian Almstädt (Teterow) sowie Nils Teegen (Rehna) lagen
in dieser Reihenfolge in der Championatswertung aller Klassen sowie in der Sportfahrerwertung auf den ersten Plätzen.
Krankheitsbedingt fehlte der Sieger von Tuchheim, Davide von Zitzewitz (Vellahn).
Gleichfalls neun Runden schaffte Christoph Möller (Rehna) als Sieger der Klasse E3.
Eine Klasseleistung zeigte der 17-jährige Erik Lobstein als Sieger in der E1.
Sieger in der E2 wurde Karsten Peter (Wolgast) vor weiteren drei Startern für die Gastgeber.
Bei den Senioren 40+ siegte Stefan Holz auf seinem Heimkurs.
Gleichfalls für den MC Wolgast siegte Andreas Held wie bereits zuvor bei der ersten LM-Fahrt in Tuchheim.
Auf Klassikmaschinen siegte erneut Thomas Johst (Grevesmühlen).
Bester Fahrer der Hobbyklasse war Tommy Eisner (Wolgast).
Spannungsgeladen verlief die Mannschaftswertung.
Tagessieger wurde Rehna 1 (Lobstein, Möller, Rönnfeldt, Teegen) vor Vellahn 1 (Heims, Mann, Philipp, v.Zitzewitz) sowie Wolgast 1 (Held, Holz, Löhnining, Zimmermann).
Punktgliech übernimmt Rehna 1 die Gesamtführung vor Vellahn 1.
Die dritte Fahrt um die LM veranstaltet der MC Rehna im ADAC am 9. September im Rahmen der Inter-DM.
​
LM-Ergebnisse 2 v. 6:
Championat: 1. L.Thoms (Teterow) 47 P., 2. Heims (Vellahn) 42, 3. Almstädt (Teterow) 36, 4. Teegen 36, 5. Lobstein (bd. Rehna) 30
Sportfahrer: 1. bis 4. wie Championat, 5. v. Zitzewitz (Vellahn) 25
E1: 1. Lobstein 50, 2. Rönnfeldt 42, 3. Hartmann (bd. Rehna) 36, 4.Ahlschläger (Parchim) 36,
5. Stindt (Woltersdorf) 22
E2: 1. Peter 47, 2. Zimmermann 42, 3. Pasedag 38, 4. Peters (alle Wolgast) 25
E3: 1. Möller (Rehna) 47, 2. Neick (Parchim) 47, 3. Löhning (Wolgast) 38, 4. Fischer (Parchim) 35,
5. Strehle (Rehna) 34
Sen. 40+: Holz (Wolgast) 47, 2. Mann (Vellahn) 42, 3. Gotthardt (Zehdenik) 38, 4. Jeschke (Oranienburg) 30,
5. Hubrich (Rehna) 29
Sen. 50+: 1. Held (Wolgast) 50, 2. Wildhagen (Boizenburg) 42, 3. Röseler (Rehna) 36,
4. Fehrmann (Kaltenkirchen) 32, 5. Schafft (Hamburg) 29
Klassik: 1. Johst (Grevesmühlen) 50, 2. Dohs (Rostock) 42, 3. Behncke 42, 4. Werner (bd. Boizenburg) 18,
5. Eichhorst (Woltersdorf) 16
Mannschaft: 1. Rehna 1 (Lobstein, Möller, Rönnfeldt, Teegen) 47,
2. Vellahn 1 (Heims, Mann, Philipp, v.Zitzewitz) 47, 3. Wolgast 1 (Held, Holz, Löhnig, Zimmermann) 40,
4. Wolgast 2 33, 5. Parchim 33
Horst Kaiser
Frühjahrsenduro in Wolgast
​
Wolgast: Am Sonntag startet der MC Wolgast im ADAC traditionell mit dem Frühjahrsenduro
"Rund um den Ziesaberg" seine Motorsportsaison.
125 Fahrer habe ihre Nennungen abgegeben und im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die zweite von
sechs Wertungsfahrten um die Enduro M-V Landesmeisterschaft.
Ein Großteil der Fahrer beteiligt sich auch an Wertungen um den ADAC Endurocup sowie um die
ADMV-Geländefahrt.
Der Start der Veranstaltung erfolgt am Sonntag 10.00 und im Minutentakt starten dann die einzelnen Wertungsgruppen auf den 11 km langen mit zahlreichen Schwierigkeiten gespikten Rundkurs, der den hoffentlich zahlreichen Zuschauern bei freiem Eintritt, spannende Einblicke in den Endurosport bieten wird. Die Fahrer haben drei Stunden Zeit, die maximale Rundenanzahl mit der Bestzeit ohne Überschreitung der
drei Stunden, zu errechen.
Die erfolgreichsten Fahrer erzielen wichtige Punkte in der Championatswertung sowie in der Sportfahrerwertung.
Allerdings wird hier der nach der ersten Fahrt in Führung liegende Davide von Zitzewitz vom MC Vellahn krankheitsbedingt fehlen.
Erste Anwärter auf maximale Punkte werden hier Leon Thoms vom MC Bergring Teterow, Lane Heims für Vellahn und Nils Teegen vom MC Rehna sein.
Die Gastgeber vom MC Wolgast erwarten besonders von ihren Senioren Andreas Heldt und Stefan Holz Podestplätze.
Ihre Führungsplätze nach der ersten Fahrt wollen Erik Lobstein (Rehna) in der E1, Karsten Peter (Wolgast)
in der E2, Michel Neick (Parchim) in der E3; Stefan Schmiedel (Woltersdorf) in der Sen.40,
Thomas Johst (Grevesmühlen) in der Klassik sowie Tommy Elsner (Wolgst) bei Hobbyfahrern verteidigen.
Hart erkämpft wird die Mannschaftswertung sein, in der der MC Vellahn 1 vor Rehna 1 und Wolgast führt.
23 Teilnehmer starten auf Motocrossmotorrädern, angeführt vom Markus Hermann, in einer Sonderwertung um den Tagessieg.
Die Siegerehrung aller LM-Klassen ist um 14.30 Uhr geplant.
Die Versorgung wird gewährleistet und es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Horst Kaiser
"Frühjahrs - Enduro" in Wolgast
​
Am 19. März findet in Wolgast wieder das ADAC 3h "Frühjahrs-Enduro" statt.
Veranstaltet durch den MC Wolgast und die Enduro-Sektion des Vereins, das Team "Geländesport-Nordost".
Es kann ab sofort über racesystem.org genannt werden.
Nennschluss ist der 12.03.2023!
Die Teilnehmerzahl ist auf 140 Fahrer begrenzt.
Also sollte möglichst schnell genannt werden.
​
Die Fahrer und Zuschauer dürfen sich wieder auf eine anspruchsvolle Strecke mit dem einen oder anderen Hindernis freuen.
Auf der ca. 11 km langen Runde gilt es innerhalb von 3 Stunden so viele Runden wie möglich zu absolvieren.
Man kann die Veranstaltung als eines der besten Mehrstunden Enduro´s bezeichen.
​
Die Veranstaltung wird neben der Wertung zur
Enduro Landesmeisterschaft M-V und
ADMV Motorrad-Geländemeisterschaft (ADMV-MGM) auch zum
ADAC Cross Country Enduro Cup Nord (ACCEC) gewertet.